Soziale Medien  

facebook   instagramm

   

Spielergebnisse  

   

Alemannenlied  

   

LA Fanshop  

Fanshop

   

Info  

Förderkreis Alemannia  Vereinsbus Alemannia

Kinder stark machen

   

 

Fanshop

Eine Aktion, viele Gewinner !

Katholische junge Gemeinde (KjG) - Alemannia - und Du - profitieren.

Die Alemannia hat den LA Fanshop ins Leben gerufen.

Mit tollen Artikeln möchten wir Jung und Alt am Gemeinschaftsgefühl "Alemannia tut gut" teilhaben lassen.

Von jeder Bestellung gehen 10% des Kaufpreises an die KjG.
Du erhältst ein hochwertiges Kleidungsstück, und nimmst automatisch an der Verlosung eines Basis-Pack teil.

Die Alemannia profitiert durch deinen Kauf und das "Wir-Gefühl".

Eine win-win Situation für alle Beteiligten.

Werde auch Du zum Unterstützer der beiden Vereine, die bereits seit Anfang April Botengänge für hilfsbedürftige Einwohner in Laubenheim anbieten.

Sichere Dir Dein cooles Hoody, feines Polo oder luftiges T-Shirt.

KjG und Alemannia ein starkes Team.

 

Bei Interesse bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

-> Weitere Infos!

 

Hoody Polo-Shirt T-Shirt
Farben: Magenta, Mint, Grau, Schwarz
Größen und Preise: siehe weitere Infos
  Farben: Weiß, Schwarz
Bilder, Größen und Preise demnächst
  Farben: Weiß, Schwarz
Bilder, Größen und Preise demnächst
Hoody magenta        
Hoody mint    
Hoody grau    
Hoody scharz    
 

-> Weitere Infos!

Bei Interesse bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Laubenheim trainiert

seit diesem Montag rollt bei der Alemannia wieder der Ball !

Kurz nach Erscheinen der Hygienebestimmungen für die städtischen Sportplätze ruft der FSV seine Jugend und Aktivenspieler wieder zum Training.

Im südlichsten Vorort von Mainz, hat man sich entschieden, ab sofort den Spielbetrieb auf die Saison 20/21 umzustellen. Die Jahrgänge und Trainer wechseln entsprechend in die seit langem geplante Mannschaft.

"Wir wollen für Wechselspieler present sein, und vorallem das Gefühl vermitteln, wieder eine gewisse Normalität in den Fussballaltag zu bringen. Jeder hat das Bedürfnis nun endlich mal wieder seine Mitspieler, Freunde oder auch Gleichgesinnte zu treffen. Egal unter welchen Bedingungen." so Oliver Mock Sportvorstand der Alemannia.

Der Belegungsplan der Sportanlage war schnell erstellt, zumal G bis E-Junioren frühestens ab dem 15.6. auf den Platz dürfen. Die B-Junioren durften am Montag als erstes ran. Abstand, desinfizieren und entsprechende Übungen auf dem Spielfeld waren oberste Priorität. Das Trainerduo Lange und Fritsch waren bestens vorbereitet.

Und auch die Aktivenspieler, die sich am Dienstag Abend versammelten, waren nach kurzer Einweisung von Udo Schreiber endlich wieder an der Murmel.

Denis Wetz hatte da bereits die erste Gruppe eingewiesen, und mit diversen Lauf und Passübungen zum schwitzen gebracht. Die Trainingsbeteiligung war enorm hoch, sodass in Gruppen aufgeteilt, und zeitversetzt gestartet wurde. Ein Treffen nach den Einheiten war leider nicht mehr möglich, doch die Freude des Wiederbeginns überwiegte bei fast allen. Eine Umsetzung der Bestimmungen sind also möglich, fragt man sich nur wie lange das Spielern und Trainern genügt.

Wegen der langen Pause wird in Laubenheim nun regelmäßig auch im Juni und Juli durchtrainiert. Alle warten also gespannt auf ein Datum für den Ligabetrieb.

O.Mock

Die Alemannia startet mit stark eingeschränktem Trainingsbetrieb zum 18. Mai

Das Sportamt der Stadt Mainz hat den Vereinssport im Breitensport Fußball unter strengen Regeln freigegeben. Wir haben uns entschieden, zunächst ab 18. Mai mit den Jungendmannschaft der D, C, B und A zu starten (11 bis 19 Jahre) sowie mit den beiden Herrenmannschaften sowie den Alten Herren.

Am 15. Juni sollen voraussichtlich auch die jüngsten Jahrgänge G, F und E folgen. Für die Kinder unter 11 Jahre ist es wichtig, dass zunächst Erfahrungen im Umgang mit Hygiene und Abstand innerhalb des Schulbetriebs gesammelt werden kann.

Für alle Spieler gilt: Abstand auch im Training (2 bis 5 m) und besonders anspruchsvolle Hygiene. Die Hygiene gilt auch für Spielgeräte oder Equipment. Die Trainer sind durch den Verein instruiert und haben eine Anleitung erhalten, die jeder Spieler oder Erziehungsberechtigte anerkennen und ausführen müssen. Hier findet ihr den Hygiene- und Maßnahmenplan. Weiterhin stellen wir auch das Anschreiben an die Eltern online: Anschreiben Eltern und Trainer.

Das Training ist somit ab sofort in drei Phasen eingeteilt: Vor dem Training, während des Trainings und nach dem Training. Wichtig ist, Puffer zwischen den Mannschaften zu lassen, um keinen Stau auf dem Gelände zu verursachen.

Trotz der enormen Einschränkungen freuen wir uns, dass wir unseren Spielern die Möglichkeit geben können, wieder gemeinsam dem König Fußball nachzugehen.

 

adobe  Regeln für das Fußballtraining

adobe  Anschreiben Eltern und Trainer

Update zu den Einschränkungen anlässlich des Coronarvirus

Aufgrund der aktuellen Entscheidungen der Gesetzgebung zur Verlangsamung der Ansteckungsgefahr gelten bis auf Weiteres folgende Regelung:

  1. Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht weiterhin. Die Wiederaufnahme hängt derzeit von der Kontaktsperre ab.
  2. Die Jubilarenehrung und Mitgliederversammlung werden verschoben. Die Durchführung dieser Veranstaltungen hängen vom Kontakt- bzw. Veranstaltungsverbot ab und die genauen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Wir peilen hier den Spätsommer an.
  3. Im Sportheim finden weiterhin keine Veranstaltungen statt und es kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

Wir wünschen allen weiterhin eine gute Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in unseren Abteilungen Fußball und Tischtennis.

Viele Grüße

Vorstand des FSV Alemannia Laubenheim 1911 e. V.

Information und Sicherheitsmaßnahmen anlässlich des Coronarvirus

Aufgrund der aktuellen Lage und der Bestimmungen der Gesetzgebung zur Verlangsamung der Ansteckungsgefahr haben wir folgende Regelungen getroffen:

  1. Der Spielbetrieb ruht gemäß der Anordnung des SWFV. Dies gilt sowohl für Pflicht-, Trainings- und Freundschaftsspiele.
  2. Der Trainingsbetrieb wird zunächst bis einschließlich 19. April 2020 eingestellt.
  3. Die Mitgliederversammlung am 24. März 2020 wird verschoben bis wieder Versammlungen stattfinden dürfen.
  4. Die Jubilarenehrung wird voraussichtlich ebenfalls verschoben.
  5. Im Sportheim finden keine Veranstaltungen statt.
  6. Das Sportheim kann aktuell nicht zur Verfügung gestellt werden.

Wir wünschen allen Mitgliedern, dass sie vor Ansteckungen und Erkrankungen verschont bleiben und dass wir uns hoffentlich bald alle wiedersehen bzw. unserem Sport nachgehen können.

DER VORSTAND

Wir helfen älteren Mitbürgern beim Einkauf: Alemannia tut gut

Fußballer der Alemannia helfen älteren Laubenheimer Bürgern beim Einkauf

Liebe Laubenheimer,

Wir sind als der traditionelle Fußballverein in Laubenheim unserer sozialen Verantwortung bewusst und möchten älteren Mitbürgern aus Laubenheim in Zeiten der Corona-Krise unsere Unterstützung bei dem Einkauf der notwendigen Lebensmittel zusagen.

Wenn Sie hilfebedürftig sind,
Wenn Sie notwendige Lebensmittel benötigen,
Wenn Sie keine familiäre Unterstützung haben,
Wenn Sie jemanden kennen, der Unterstützung benötigt,

dann rufen Sie die Hotline unseres Sportvorstands, Oliver Mock, an: 0176/48661503. Oliver Mock nimmt ihre Bestellung entgegen und leitet sie an unsere freiwilligen Jugendspieler und Eltern weiter, die dann den Einkauf erledigen und Ihnen den Einkauf vorbeibringen. Sie erstatten die Ausgaben. Der Service ist für Sie natürlich kostenfrei.

Lassen Sie uns gemeinsam die Krise überstehen. Für ein lebenswertes Laubenheim steht die Alemannia getreu unserem Motto: Alemannia tut gut.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand der Alemannia Laubenheim

Absage Mitgliederversammlung am 24. März 2020

Die Stadt Mainz hat Versammlungen von mehr als 75 Personen verboten.

Für die Mitgliederversammlung am 24. März 2020 haben wir weit über 500 Mitglieder eingeladen, so dass wir diese Veranstaltung vorsorglich absagen. Wir bitten um euer Verständnis.

Ein neuer Termin wird euch nach Klärung der Lage bekannt gegeben. Bei Fragen wendet euch bitte an den Vorstand.

 

   
Copyright © 2023 FSV Alemannia 1911 e.V. Mainz-Laubenheim. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.