Aktuelles
Interview mit Tischtennis Jugendleiter Klaus Scheer
„Wir haben noch Kapazitäten frei“
Seit der Saison 2015/16 ist der Laubenheimer Klaus Scheer jetzt schon Jugendleiter der SG TT Laubenheim. Im Interview blickt der frühere Verbandsliga-Spieler, der auch mit 73 Jahren noch immer eine wichtige Stütze der 1. Männermannschaft in der Kreisoberliga ist, auf eine schwierige, aber erfolgreiche Saison 21/22 zurück und voller Vorfreude nach vorne.
Herr Scheer, wie stolz sind Sie, dass die erste Jugend Meister in der Kreisliga geworden ist, wer war alles am Erfolg beteiligt – und wie war dieser Erfolg möglich?
Es war eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Dank geringer Ersatzstellungen konnte die Rückrunde in der obersten Liga des Kreises Mainz erfolgreich gestaltet werden. Mit der Verstärkung von Jordi Heinze, der wieder zu seinem Ausbildungsverein zurückgekehrt ist, hatten wir in unseren Reihen den erfolgreichsten Einzelspieler der gesamten Liga (12:0) und auch den besten Doppelspieler, hier an der Seite von Niklas Höfling (6:0). Am Erfolg waren außerdem noch Anastasia Schmetz und Matthias Altmeyer beteiligt. Mein Dank geht auch an Wolfgang Eder, der als Betreuer für einen reibungslosen organisatorischen Ablauf gesorgt hat.
Auch die zweite Jugend hat eine gute Figur abgegeben, ist Vizemeister in der 1. Kreisklasse geworden, oder?
Nach Abschluss der Rückrunde auf dem zweiten Platz der 1. Kreisklasse zu liegen, das war schon eine riesige positive Überraschung. Da hat die 2. Jugend mit ihrem Teamspirit die Klasse so richtig aufgemischt. In der Vorrunde nur dank der beiden letzten gewonnenen Spielen nicht abgestiegen, konnten die Kinder endlich ihre guten Trainingsleistungen auch einmal in den Meisterschaftsspielen umsetzen. Mit Matheo Mann und Rafael Kieneke kamen noch zwei Jungs aus dem Anfängerbereich dazu. Beide konnten mit Siegen zum Erfolg beitragen. Beteiligt an der völlig überraschenden Platzierung waren noch Maria Samoylenko, Adrian Kühr, Elischa Nichell, Maximilian Gross und Theresa Zabel. Robin Tietgen als Betreuer hat die Kinder hervorragend eingestellt und dafür gesorgt, dass immer mit einer kompletten Mannschaft angetreten wurde – also mit vier Kindern.
Wie fällt insgesamt Ihr Saisonfazit aus – und gab es sonst noch erfreuliche Aspekte?
Mit den sportlichen Erfolgen der beiden Jugendmannschaften darf man mehr als zufrieden sein. Wir von der SGTT Laubenheim fördern im Nachwuchsbereich nicht nur die aktiven Kinder. Unser Bestreben ist es, auch im Breitensport Hobbyspieler*innen Freude am Tischtennisspiel zu vermitteln. Die nach der Corona-Pause ständig steigende Kinderanzahl zeigt dies deutlich auf. Unsere Anfänger haben erfolgreich an den Minimeisterschaften des Kreises Mainz und am Verbandsentscheid der Minis teilgenommen. Drei Anfänger-Mannschaften spielen im Pilotprojekt des Kreises Mainz (dort spielen die Kinder ohne Spielberechtigung) mit.
Fußballcamp für 6-14-jährige bei der Alemannia vom 8.8.2022 - 19.8.2022
Vom 08.08.2022 bis zum 19.08.2022 veranstaltet die Alemannia ein Ferien-Fußballcamp für 6 bis 14-jährige Kinder (Montag bis Freitag von 9 - 17 Uhr mit Frühbetreuung ab 08:30 Uhr). Es können eine oder zwei Wochen gebucht werden. Wir möchten mit ausgebildeten Trainern und Betreuer ein Zeichen setzen und ein qualitativ hochwertiges Fußballcamp abseits vom Mainstream anbieten. Nebenbei kann ein Kind auch ein Sportabzeichen erwerben. Zu den Leistungen gehört selbstverständlich ein hochwertiges Trikot und Hose. Eine Plastik-Trinkflasche haben wir verbannt, um Nachhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen. Als Mittagessen wird ein Snack oder vollwertiges Essen geboten. Getränke, Obst und Müsli-Riegel sind natürlich inklusive. Für 140 Euro pro Woche oder mit Rabatt für 260 Euro für zwei Wochen (Nicht-Mitglieder zahlen 20 Euro pro Woche mehr) können wir ein bezahlbares Trainingslager anbieten. Anmeldungen werden schon jetzt unter https://forms.office.com/r/YLQ6YiLDBu entgegengenommen. Die Teilnahmebedingungen werden per E-Mail versendet. Wir freuen uns über die Teilnahme von möglichst vielen Kindern aus Laubenheim oder aus anderen Orten. Der FSV Alemannia Laubenheim 1911 ist offen und Gastgeber für eine kindgerechte Entwicklung im Fußball. Unser Jugendkonzept zeigt den Weg: Fußball ist ein Sport für alle!
Partystimmung in Laubenheim – A-Jugend schafft Aufstieg in die Landesliga
Am vergangenen Wochenende stand für unsere A-Jugend das Aufstiegsendspiel in die Landesliga auf dem Programm. 300 Zuschauer und Spieler aus allen Jugendmannschaften machten das Spiel zu etwas ganz Besonderem. Die jüngsten Alemannen-Kicker liefen als Einlaufkids mit auf den Platz, die B-Jugend unterstütze lautstark mit Trommeln. Es war also alles angerichtet und die A-Jugend trug sportlich ihren Teil zu einem erfolgreichen Nachmittag bei. Mit 6:0 wurde das letzte Spiel gegen die JSG Essenheim/Ober-Olm gewonnen und der Aufstieg in die Landesliga souverän perfekt gemacht!
Stefan Krass: „Das war die Krönung einer besonderen Saison. Dass wir souverän Meister geworden sind und ohne Niederlage durch die gesamte Saison gekommen sind, zeigt die Stärke unserer Mannschaft. Besonders stolz macht uns Trainer aber auch, dass einige Spieler regelmäßig bei den Aktiven zum Einsatz kommen und auch hier aufsteigen können. Dies zeigt die enge Zusammenarbeit der Jugend und der Aktiven.“
Dennis Kessler: „Das war heute ein unvergesslicher Tag, weil wir unsere Meisterschaft in einem ganz besonderen Rahmen feiern durften. Was beim letzten Spiel los war, war der absolute Wahnsinn. Dies ist ein Beweis für den außergewöhnlichen Zusammenhalt bei der Alemannia, aber auch ein Zeichen, dass sich die Laubenheimer wieder mehr für die Alemannia interessieren. Von uns noch einmal vielen Dank für die Unterstützung während der gesamten Saison.“
Alemannia Laubenheim ist neuer Clubpartner von Mainz 05
Vor einigen Wochen hat Mainz 05 unter dem Namen „05ER Clubpartnerschaften“ eine Aktion für und mit Amateurvereinen und den dort Fußball spielenden Fans gestartet. Die Alemannia hat sich direkt für eine Clubpartnerschaft beworben – mit Erfolg: Ab sofort dürfen wir uns offiziell Clubpartner von Mainz 05 nennen. Im Rahmen der Clubpartnerschaft warten vielfältige Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote auf die Alemannia. Wir werden von dem Know-how des Mainzer Nachwuchsleitungszentrums profitieren, weil es einen regelmäßigen Austausch mit Jugendtrainern und Experten aus dem Profifußball geben wird. Einige unserer Jugendmannschaften werden zu den Heimspielen in der MEWA Arena eingeladen. Und mit ein wenig Glück können wir bei Verlosungen ein Testspiel gegen das Bundesliga-Team von Mainz 05, ein Jugendtraining mit einem Bundesligaspieler oder ein Fußballcamp der 05ER Fußballschule gewinnen. Wir freuen uns sehr auf die Clubpartnerschaft, die demnächst auch mit einer eigenen Bande für Jeden sichtbar sein wird.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Liebe Mitglieder des FSV Alemannia Laubenheim 1911 e. V.,
wir laden euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, 22. Mai 2022 um 11:00 Uhr in die Sporthalle im Sportzentrum Mainz-Laubenheim ein.
Tagesordnung:
1.) Eröffnung, Begrüßung, Ehrung der Toten
2.) Genehmigung der Tagesordnung
3.) Erstattung der Jahresberichte (1. Vorsitzender und Abteilungen)
4.) Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer
5.) Entlastung des Vorstandes und der Ausschüsse
6.) Ergänzungswahlen
7.) Beitragsanpassung
8.) Behandlung vorliegender Anträge
Laut Satzung sind Anträge zur Mitgliederversammlung schriftlich zu stellen und müssen drei Tage vor der Versammlung in den Händen des Vorsitzenden sein. Auf eine rege Beteiligung freuen wir uns sehr.
Viele Grüße
Ralf Stenner - 1. Vorsitzender
Bernd Lorenz - Schriftführer
Die Kleinsten ganz groß am Ball
Am vergangenen Wochenende fand auf unserem Kunstrasenplatz bereits zum vierten Mal in dieser Saison ein Kinderfußballturnier statt. Dieses Mal war die G-Jugend an der Reihe. 22 Mannschaften mit mehr als 80 Spielern waren am Sonntag am Ball. Gespielt wurde in dem neuen Kinderfußballformat ähnlich dem Funino, also in der Formation 2 gegen 2 auf vier kleine Tore. Die Kleinen hatten sichtlich Spaß und begeisterten mit ihren Fußballkünsten knapp 200 Zuschauer in Laubenheim.
Wir freuen uns schon auf das nächste Highlight: Am Sonntag, den 29. Mai, findet auf dem Kunstrasenplatz von 9 bis 11:00 Uhr das Turnier der unter 9jährigen statt. Dann werden sich unsere beiden F-Jugendmannschaften mit Teams aus ganz Rheinhessen messen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Ihr seid herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen die Kinder beim Spielen anzufeuern.
„Wir werden in jedem Spiel alles raushauen“ – Aufstiegsrunde zur A-Klasse startet
Am Sonntag ist es endlich so weit. Für unsere erste Mannschaft beginnt die Aufstiegsrunde zur A-Klasse. Mit drei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter aus Schwabsburg ist die Mannschaft voll im Aufstiegsrennen. Im aktuellen Alemannen-Podcast zeigen sich Kapitän Sascha Deuser und Trainer Udo Schreiber topmotiviert und sehr optimistisch, dass das große Ziel Aufstieg in die A-Klasse erreicht werden kann.
Sascha Deuser: „Seit zwei Jahren arbeiten wir intensiv am Aufstieg. Jetzt ist unser großes Ziel zum Greifen nahe. Wir haben die reguläre Runde als Tabellenführer abgeschlossen und wir werden alles geben, dass wir auch am Ende der Aufstiegsrunde oben stehen werden. Für uns ist jedes der letzten acht Spiele ein echtes Endspiel. Das weiß auch das gesamte Team. In jedem Training gibt jeder Einzelne Vollgas, die Stimmung ist in der Mannschaft sehr gut. Wir werden in jedem Spiel alles raushauen.“
Udo Schreiber: „Wir haben in den vergangenen beiden Jahren sehr viel verändert. Strukturell hat sich im gesamten Verein Einiges verbessert und es ist uns gelungen, die Jugendspieler sehr gut in die erste Mannschaft zu integrieren. Wir haben eine sehr junge, erfolgshungrige Mannschaft, die einen begeisternden Offensivfußball spielt. Wir freuen uns sehr, dass sich diese Begeisterung immer mehr auf die Laubenheimerinnen und Laubenheimer überträgt. Jetzt wollen wir uns für die harte Arbeit und die tolle Entwicklung belohnen und endlich in die A-Klasse zurückkehren.“
Das komplette Interview mit Sascha und Udo hört ihr auf Instagram