Soziale Medien  

facebook   instagramm

   

Spielergebnisse  

   

Alemannenlied  

   

LA Fanshop  

Fanshop

   

Info  

Förderkreis Alemannia  Vereinsbus Alemannia

Kinder stark machen

   

 

Musikalischer Frühschoppen für Groß und Klein

Unser Musikalischer Frühschoppen für Groß und Klein, wird sicherlich einer der Höhepunkte anlässlich der 1250 Jahr Feier!

Hansi Schitter wird sicherlich mit seinem Musikprogramm für super Stimmung sorgen.

Der neu ins Leben gerufene Tauziehwettbewerb bietet sportliche Betätigung bei eine der ältesten olympischen Sportarten.

Kids bis 16Jahren können anmeldefrei einfach mal mitmachen.

Den Ortsmeister machen dann die "Großen" unter sich aus. Meldet euch Einzeln oder als 5er Team an.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Per WhatsApp :
0171 751 3577

Name, Vorname, Geburtsjahr

Weitere Infomaterial erhaltet ihr dann umgehend.

Dass der Schoppen hoffentlich zahlreich ausgeschenkt wird, liegt an Euch.

Die Kids sind auf dem großzügigen Gelände mit Hüpfburg und Süßigkeiten ebenso gut versorgt, wie Familie, Freunde und Bekannte vom Grill oder der Kuchentheke.

Der AC 09 und die Alemannia laden euch hierzu recht herzlich ein.

PDF Musikalischer Frühschoppen

Sensationelle Stimmung in Laubenheim: Alemannia feierte Tanz in den Mai

Im Rahmen des Laubenheimer Jubiläums hat die Jugendabteilung und die Abteilung der Alten Herren des FSV Alemannia am 30. April ein großes Fußballfest mit buntem Rahmenprogramm ausgerichtet. Angefeuert von Eltern und Großeltern machten die Kleinsten den Auftakt: Die Bambinis und die Unter-9jährigen spielten vor großer Kulisse ganz groß auf. Natürlich waren alle Spieler Sieger und erhielten eine Medaille und Süßigkeiten. Danach ging es für die U13 um den „Hüfner und Kuchenbuch-Cup“ – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Sponsoren, die nicht nur die Pokale stellten, sondern auch bei der Werbung für unser Fest unterstützt haben. Beim „Hüfner und Kuchenbuch-Cup“ trat unsere U13 unter anderem gegen die Mannschaften von Mainz 05, SV Wehen Wiesbaden, TSV Schott, RW Walldorf, Gonsenheim, TV1817 und Weisenau an. In einem hochklassigen Turnier setzte sich am Ende die Mannschaft des TV 1817 Mainz durch. Die Pokale wurden durch den Ehrenpräsident Paul Stenner, dem aktuellen Präsident Ralf Stenner, dem Ortsvorsteher Gerd Strotkötter und dem Sponsoren-Vertreter und Geschäftsführer Jannik Kuchenbuch übergeben.

Nach dem Turnier der künftigen Bundesligaspieler stand das Spiel unserer Alten Herren gegen die Traditionsmannschaft von Mainz 05. Vor voll besetzten Rängen zeigten die ehemaligen Spieler um Fabrizio Hayer und Michael Thurk, dass sie noch nichts von ihrem Können verlernt haben. Aber auch unsere Alten Herren, vor kurzem erst Pokalsieger gegen die Alten Herren von Mainz 05 geworden, gingen bei dem Spiel nicht leer aus. Im Anschluss an das Spiel war dann Party und Tanz in den Mai angesagt. Jugendleiter Tom Bauer, Pokalsieger-Trainer Alte Herren Peter Boehringer und Ortsvorsteher Gerd Strotkötter eröffneten feierlich den Abend. Bei kühlen Getränken und Live-Musik von der bekannten Band „Jamps“ wurde bis tief in die Nacht gefeiert.

„Es war ein großartiges Fest und besonders schön zu sehen, wie viele Laubenheimerinnern und Laubenheimer den Weg zu uns gefunden haben. Alles in allem war es beste Werbung für unsere Alemannia“, sagt Tom Bauer, Jugendleiter bei der Alemannia. „An dieser Stelle natürlich noch einmal vielen Dank an alle Spieler, Trainer, Eltern und freiwilligen Helfer, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre.“ Peter Boehringer von den Alten Herren sagt zum Abschluss: „Das war eine tolle Leistung der Jugend und Alten Herren. Wir freuen uns schon auf die nächste Feier im Rahmen der 1250-Jahr-Feier und genießen dann gemeinsam unser wohlverdientes Kaltgetränk.“

 

Alemannia feiert Tanz in den Mai 1

Alemannia feiert Tanz in den Mai 2

Alemannia feiert Tanz in den Mai 3

Alemannia feiert Tanz in den Mai 4

Kick & Tanz in den Mai am 30. April
Großes Alemannia-Fest zum Laubenheimer Jubiläumder Jugend und AH

Laubenheim feiert Jubiläum, da darf die Alemannia nicht fehlen. Am 30. April werden wir auf unserem Sportgelände im Ried ein ganz besonderes Fußballfest ausrichten. Den Auftakt machen die Kleinsten der Alemannia: Pünktlich um 9:30 Uhr startet ein Bambini-Turnier und im Anschluss gegen 10:45 Uhr sind dann die Unter-9jährigen mit ihrem Mini-Kicker-Turnier dran. Ab 12 Uhr haben wir dann den ersten prominenten Besuch. Beim „Hüfner und Kuchenbuch-Cup“ tritt unsere U13 unter anderem gegen die Mannschaften von Mainz 05, SV Wehen Wiesbaden, TSV Schott, RW Walldorf, Gonsenheim, TV1817 und Weisenau an. Nach dem Spiel unserer zweiten Herren-Mannschaft folgt ab 18:30 Uhr das nächste Highlight:

Unsere Alten Herren spielen gegen die Traditionsmannschaft von Mainz 05. Hier warten einige bekannte Gesichter aus alten 05-Zeiten auf unsere Gäste. Natürlich wird mit Kaffee&Kuchen, Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken bestens für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt sein. Für die kleinen Gäste haben wir ein tolles Rahmenprogramm mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und Torwandschießen vorbereitet.

Auf die großen Gäste wartet dann abends der Tanz in den Mai. Ein DJ und die von der Kerb bekannte Band „Jamps“ werden für beste Stimmung sorgen. Ein Superprogramm, das ihr euch auf gar keinen Fall entgehen lassen solltet.

Viele Grüße
Eure Alemannia

PDF Alemannia Programm Kick & Tanz in den Mai

Kontinuität im Alemannia-Vorstand

Der FSV Alemannia 1911 e.V. Mainz-Laubenheim hatte am 28. März zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende und die verschiedenen Abteilungen berichteten über die Ereignisse seit der letzten Versammlung. Oliver Mock, 2. Vorsitzender und als Sportvorstand für den Aktiven-Bereich verantwortlich, blickte auf ein ereignisreiches Jahr und emotionale Momente mit dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die A-Klasse zurück. Sein ausdrücklicher Dank galt dabei den inzwischen ausgeschiedenen Aufstiegstrainern Udo Schreiber und Denis Wetz für die jahrelange gute Arbeit. Die 1. Mannschaft wird seit März von den früheren A-Jugend-Trainern Dennis Keßler und Stefan Kraß und die 2. Mannschaft von den ehemaligen Spielern André Laudert und Stefan Gomes trainiert. Tom Bauer berichtete anschließend von einem sehr erfolgreichen Jahr der Jugendmannschaften mit dem Highlight der Meisterschaft und des Pokalsiegs der A-Jugend und einem guten Start der Jugendmannschaften in der aktuellen Saison 2022/2023. Der Tischtennisabteilung macht vor allem die Interimshalle in der Grundschule Sorgen, da das Dach der Halle nur mit einer Zeltplane gedeckt ist und sich die Anwohner durch die Geräuschkulisse gestört fühlen. Nach den Berichten der Abteilungen und der folgenden Aussprache wurde der Vorstand und seine Ausschüsse von der Versammlung entlastet. Die anschließenden Neuwahlen ergaben keine Änderung im Vorstand: Als 1. Vorsitzender bleibt weiterhin Ralf Stenner im Amt. Im Amt des 2. Vorsitzenden wurde Oliver Mock bestätigt. Ebenso wurden Peter Schneider (Kassierer), Thomas Bauer (Vorstand Jugend), Oliver Höflich (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) und Bernd Lorenz (Schriftführer) wiedergewählt.

„Ich darf mich im Namen des gesamten Vorstands für das ausgesprochene Vertrauen bedanken. Wir freuen uns schon sehr auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Ralf Stenner, 1. Vorsitzender der Alemannia. „In diesem Jahr stehen im Rahmen der 1250-Jahr-Feier einige Veranstaltungen an. Den Auftakt macht ein hochkarätig besetztes Jugendturnier und das Spiel unserer Alten Herren gegen die Traditionsmannschaft von Mainz 05. Zusätzlich planen wir aktuell, den Tag mit einem Tanz in den Mai abzuschließen. Wir würden uns sehr freuen, viele Laubenheimerinnen und Laubenheimer auf dem Sportplatz am Ried begrüßen zu dürfen

Neues Trainer-Duo für die erste Mannschaft: Dennis Kessler und Stefan Krass übernehmen

Die erste Mannschaft hat ein neues, alt bekanntes Trainer-Duo. Dennis Kessler und Stefan Krass übernehmen mit sofortiger Wirkung das Traineramt. Beide sind echte Alemannia-Urgesteine und schon seit mehr als Jahren als Trainer im Jugend- und Aktivenbereich aktiv.  Zuletzt führten Stefan Krass und Dennis Kessler die A-Jugend zur Kreisligameisterschaft und gewannen den Pokal. Danach waren sie als Koordinatoren im Jugendbereich tätig. Für die zweite Mannschaft werden weiterhin Stefan Gomes und André Laudert verantwortlich sein.

„Nach dem überraschenden Rücktritt von Udo Schreiber hat der Vorstand intensiv alle Optionen geprüft. Dabei sind wir zum Ergebnis gekommen, dass das Trainer-Duo Stefan Krass und Dennis Kessler die beste Lösung ist. Die Beiden werden das Amt saisonübergreifend und ligaunabhängig begleiten“, sagt Ralf Stenner, Erster Vorsitzender der Alemannia. „Ich möchte Stefan Gomes und André Laudert dafür danken, dass sie direkt als Interimstrainer bei der ersten Mannschaft eingesprungen sind und sich nun weiter um den Aufbau der zweiten Mannschaft kümmern. Zum Abschluss gilt mein Dank aber nicht zuletzt auch  Udo Schreiber, der bei der Alemannia fünf Jahre lang ganz hervorragende Arbeit geleistet hat. Wir wünschen ihm privat und sportlich alles Gute.“

„Ein Großteil der Mannschaft kennt Stefan und Dennis aus der gemeinsamen, sehr erfolgreichen Arbeit in der Jugend. Der Start wird also reibungslos, ohne großes Kennenlernen funktionieren. Ich freue mich sehr, dass die Beiden die neue Herausforderung angenommen haben. Mit Dennis und Stefan wollen wir auch künftig den Weg weitergehen, Talente aus der Jugend zu fördern und kontinuierlich in die erste Mannschaft zu führen“, sagt Oli Mock, Sportvorstand bei der Alemannia. „Aktuell ist es besonders wichtig, dass der Spaß am Fußball wieder etwas mehr zurückkehrt. Dann wird die Mannschaft auch wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.“

 

Dennis Kessler

Dennis Kessler

 

Stefan Krass

Stefan Krass

 

Einladung zur Generalversammlung 2023

Liebes Mitglied,

wir laden dich herzlich zur Generalversammlung ein:

Dienstag, 28. März 2023 um 19:30 Uhr
Vereinsheim im Sportzentrum Mainz-Laubenheim

Tagesordnung:

  • Eröffnung, Begrüßung, Ehrung der Toten
  • Wahl des Protokollführers und des Wahlleiters
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Erstattung der Jahresberichte (1. Vorsitzender und Abteilungen)
  • Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes und der Ausschüsse
  • Neuwahlen
  • Wahl der Revisoren
  • Behandlung vorliegender Anträge (Hinweis: Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich zu stellen und müssen drei Tage vor der Versammlung in den Händen des Vorsitzenden sein)

Auf eine rege Beteiligung freut sich dein Vorstand des FSV Alemannia Laubenheim. Gestalte mit.

Bernd Lorenz             Ralf Stenner
Schriftführer              1. Vorsitzender

Fußball-Sommercamp für 6-14jährige bei der Alemannia vom 14.08.2023 - 18.08.2023

Vom 14. August bis zum 18. August 2023 veranstaltet die Alemannia wieder ihr gemischtes Fußball-Sommercamp für 6 bis 14-jährige Mädchen und Jungen (Montag bis Freitag von 9 - 16:00/16:30 Uhr) in den Sommerferien.

Wir werden wieder mit ausgebildeten Trainern und Betreuer ein Zeichen setzen und ein qualitativ hochwertiges Fußballcamp abseits vom Mainstream anbieten. Nebenbei kann euer Kind auch ein Sportabzeichen erwerben. Zu den Leistungen gehört selbstverständlich ein hochwertiges Trikot und Hose. Eine Plastik-Trinkflasche haben wir verbannt, um Nachhaltigkeit zum Ausdruck zu bringen.

Als Mittagessen wird ein vollwertiges, kindgerechtes Essen geboten. Getränke, Obst und Müsli-Riegel sind natürlich inklusive. Für 150 Euro pro Woche (Nicht-Mitglieder zahlen 20 Euro pro Woche mehr) können wir ein bezahlbares Trainingslager anbieten.

Anmeldungen werden schon jetzt unter https://forms.office.com/e/JiN1nkKvek entgegengenommen. Die Teilnahmebedingungen sind Bestandteil der Anmeldung und nachfolgend herunterzuladen.

Wir freuen uns über die Teilnahme von möglichst vielen Kindern aus Laubenheim oder aus anderen Orten. Der FSV Alemannia Laubenheim 1911 ist offen und Gastgeber für eine kindgerechte Entwicklung im Fußball. Unser Jugendkonzept zeigt den Weg: Fußball ist ein Sport für alle!

   
Copyright © 2023 FSV Alemannia 1911 e.V. Mainz-Laubenheim. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.